Domain marcostroh.de kaufen?

Produkt zum Begriff Selbstständige:


  • SteuerSparBerater für Selbstständige |Steuertipps für Selbstständige
    SteuerSparBerater für Selbstständige |Steuertipps für Selbstständige

    Die perfekte steuerliche Unterstützung für Selbstständige

    Preis: 180.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steuern 2025 I Homeoffice Selbsständige I Homeoffice Pauschale Selbstständige I Steuern für Selbstständige I Arbeitszimmer absetzen Selbstständige
    Steuern 2025 I Homeoffice Selbsständige I Homeoffice Pauschale Selbstständige I Steuern für Selbstständige I Arbeitszimmer absetzen Selbstständige

    Steuern leicht gemacht für Selbstständige, die (auch) zuhause arbeiten

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • TAXMAN 2023 für Selbstständige
    TAXMAN 2023 für Selbstständige

    Lexware TAXMAN 2023 für Selbstständige Mit Lexware TAXMAN 2023 für Selbstständige ? Schluss mit komplizierten Steuerformularen Sie sind selbstständig und möchten sich gerne Ihre steuerlichen Angelegenheiten etwas erleichtern? Dann ist die Software Lexware TAXMAN 2023 für Selbstständige genau richtig für Sie. Darin finden Sie sämtliche Steuerformulare, die gewerbetreibende Unternehmer benötigen. Auch dann, wenn Sie nicht ein Soloselbstständiger sind, sondern Angestellte haben, ist diese Software von Lexware gut für Sie geeignet. Zahlreiche Steuerformulare enthalten Als selbstständiger Unternehmer müssen Sie zahlreiche Steuererklärungen abgeben. Neben der Einkommenssteuererklärung sind es die Umsatzsteuervoranmeldung, die Umsatzsteuererklärung sowie die Gewerbesteuererklärung. Selbstverständlich sind in Lexware TAXMAN 2023 für Selbstständige auch sämtliche Anhänge vorhanden, die Sie ben...

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Steuertipps SteuerSparErklärung für Selbstständige 2024
    Steuertipps SteuerSparErklärung für Selbstständige 2024

    Als Selbstständiger schnell und einfach zur Steuererklärung für das Steuerjahr 2024

    Preis: 99.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Was sind spannende Themen für selbstständige Arbeit?

    Spannende Themen für selbstständige Arbeit können je nach Interessen und Fähigkeiten variieren. Einige mögliche Bereiche könnten digitales Marketing, Webdesign, Content-Erstellung, Coaching und Beratung, E-Commerce, Nachhaltigkeit oder Technologie sein. Es ist wichtig, ein Thema zu wählen, das einen persönlich interessiert und in dem man Fachwissen oder Erfahrung hat, um erfolgreich selbstständig arbeiten zu können.

  • Was sind einige Ideen und Themen für selbstständige Arbeit?

    Einige Ideen und Themen für selbstständige Arbeit könnten sein: - Webdesign und Entwicklung: Erstellen von Websites und Online-Shops für Unternehmen und Privatpersonen. - Social-Media-Management: Verwalten und betreuen von Social-Media-Kanälen für Unternehmen. - Content-Erstellung: Schreiben von Blog-Artikeln, Erstellen von Videos oder Podcasts für verschiedene Zielgruppen. - Online-Marketing: Unterstützung von Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Online-Marketing-Strategien. - Virtuelle Assistenz: Unterstützung von Unternehmen oder Einzelpersonen bei administrativen Aufgaben, Terminplanung oder Kundenbetreuung.

  • Welche Rechte erhalten Selbstständige?

    Selbstständige haben das Recht auf freie Berufsausübung und die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen selbst zu bestimmen. Sie haben auch das Recht auf eine angemessene Vergütung für ihre Dienstleistungen und das Recht auf soziale Absicherung, wie beispielsweise die Möglichkeit, sich freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung zu versichern.

  • Wann sind Selbstständige rentenversicherungspflichtig?

    Selbstständige sind in der Regel rentenversicherungspflichtig, wenn sie als hauptberuflich selbstständig gelten. Dies ist der Fall, wenn sie regelmäßig mehr als 20 Stunden pro Woche selbstständig tätig sind und daraus mindestens 450 Euro im Monat erwirtschaften. In diesem Fall müssen sie sich bei der Deutschen Rentenversicherung selbstständig versichern. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel für bestimmte Berufsgruppen oder wenn Selbstständige bereits anderweitig rentenversichert sind. Es ist ratsam, sich bei der Deutschen Rentenversicherung oder einem Steuerberater über die genauen Regelungen zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Selbstständige:


  • Lexware TAXMAN 2023 für Selbstständige Software
    Lexware TAXMAN 2023 für Selbstständige Software

    Der neue TAXMAN führt Sie Schritt für Schritt durch Ihre Steuererklärung und unterstützt Sie mit vielen Hinweisen zu Sparmöglichkeiten und sofortiger Überprüfung der Dateneingaben auf Korrektheit. Sie beachten automatisch alle gesetzlichen Änderungen und nutzen garantiert jeden Steuerspar-Trick.

    Preis: 35.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Steuertipps SteuerSparErklärung 2023 Selbstständige  Download Code
    Steuertipps SteuerSparErklärung 2023 Selbstständige Download Code

    • Perfekt für die Steuererklärung 2023 • Medium: Download-Link und Key per E-Mail • 1 Nutzer, max. 3 Installationen • Abgabe von max. 5 Steuererklärungen

    Preis: 72.90 € | Versand*: 0.00 €
  • SteuerSparErklärung 2023 Selbstständige Windows Steuerjahr 2023
    SteuerSparErklärung 2023 Selbstständige Windows Steuerjahr 2023

    Zurückholen, was Ihnen gehört! Exklusive Steuertipps für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen und eine einfache Erstellung der Gewerbesteuererklärung.

    Preis: 79.99 € | Versand*: 4.99 €
  • SteuerSparErklärung Selbstständige 2023 (für Steuerjahr 2022)
    SteuerSparErklärung Selbstständige 2023 (für Steuerjahr 2022)

    (Produktname) kaufen und Steuern sparen: Die SteuerSparErklärung für Selbstständige 2023 Einführung Wenn es um Steuern geht, ist jeder bestrebt, das Beste für seine Finanzen herauszuholen. Besonders für Selbstständige kann das Steuerjahr eine knifflige Zeit sein, da sie mit komplexen Abrechnungen und zahlreichen steuerlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Doch zum Glück gibt es eine Lösung, die nicht nur Zeit und Nerven spart, sondern auch dabei hilft, Steuern zu minimieren ? die SteuerSparErklärung Selbstständige 2023 , entwickelt von der A.Arbeitsgemeinschaft. Warum ist die SteuerSparErklärung Selbstständige 2023 ein absolutes Must-Have? 1. Maximale Steuerrückerstattung Mit der SteuerSparErklärung Selbstständige 2023 können Sie sicher sein, dass Sie keine möglichen Abzüge übersehen. Die Software ist darauf ausgelegt, jede steuerliche Möglichkeit zu erkunden und zu Ihrem Vortei...

    Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind Selbstständige gesetzlich unfallversichert?

    Sind Selbstständige gesetzlich unfallversichert? Selbstständige sind in der Regel nicht automatisch gesetzlich unfallversichert, da sie nicht in die gesetzliche Unfallversicherung (gesetzliche Unfallversicherung) eingebunden sind. Sie können sich jedoch freiwillig in der gesetzlichen Unfallversicherung versichern lassen, um im Falle eines Arbeitsunfalls abgesichert zu sein. Alternativ können Selbstständige auch eine private Unfallversicherung abschließen, um sich gegen Unfälle abzusichern. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten zu informieren und die passende Absicherung für die individuelle Situation zu wählen.

  • Können Selbstständige Arbeitslosengeld bekommen?

    Können Selbstständige Arbeitslosengeld bekommen? Ja, Selbstständige können unter bestimmten Voraussetzungen Arbeitslosengeld erhalten. Dazu müssen sie in der Regel zuvor in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben, beispielsweise durch freiwillige Beiträge. Zudem müssen sie arbeitslos gemeldet sein und aktiv nach einer neuen Beschäftigung suchen. Die Höhe des Arbeitslosengeldes richtet sich nach den zuvor geleisteten Beiträgen und dem letzten Einkommen als Selbstständiger. Es ist wichtig, sich vorab bei der zuständigen Arbeitsagentur über die genauen Voraussetzungen und Bedingungen zu informieren.

  • Können Selbstständige Familienversichert sein?

    Können Selbstständige Familienversichert sein? Ja, Selbstständige können unter bestimmten Voraussetzungen familienversichert sein. Voraussetzung ist, dass das Einkommen des Selbstständigen unterhalb einer bestimmten Grenze liegt und er keinen Anspruch auf eine andere Krankenversicherung hat. Zudem müssen die Familienmitglieder nicht selbstständig sein und dürfen kein eigenes Einkommen haben. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen der jeweiligen Krankenkasse zu prüfen, um sicherzustellen, dass eine Familienversicherung möglich ist. In vielen Fällen ist es jedoch eine gute Möglichkeit, Kosten zu sparen und die gesamte Familie abzusichern.

  • Welche Rechtsform haben Selbstständige?

    Welche Rechtsform haben Selbstständige? Selbstständige können verschiedene Rechtsformen haben, je nachdem, wie sie ihr Unternehmen strukturiert haben. Einzelunternehmer sind beispielsweise eine häufige Rechtsform, bei der eine Person allein für das Unternehmen verantwortlich ist. Auch die Gründung einer GmbH oder einer UG (haftungsbeschränkt) ist möglich, um das unternehmerische Risiko zu begrenzen. Zudem können Selbstständige auch als Freiberufler tätig sein, was spezielle steuerliche und rechtliche Vorteile mit sich bringt. Letztendlich hängt die Wahl der Rechtsform von verschiedenen Faktoren wie Haftung, Steuern und Größe des Unternehmens ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.